Gestern fand also der Lunch 2.0 (der aufgrund der Uhrzeit - es ging um 18 Uhr los - eigentlich Dinner 2.0 heißen müsste) bei 1000MIKES statt. Frank Felix Debatin erläuterte gegen 19.30 Uhr das Projekt und um 20.00 Uhr startete dann die erste offizielle Sendung - wenn auch noch im Closed Alpha. Vorher waren etwa 30 Blogger deutschlandweit auf die Sendung hingewiesen worden, so dass es auch tatsächlich einige Zuhörer gab. Einen ersten Bericht findet man auch hier.
Die Sendung dauerte 30 Minuten, in dieser Zeit habe ich selbst mehrfach den Telefonhörer in der Hand gehabt und von der Veranstaltung berichtet. Zuerst ist es ein wenig komisch in einen Hörer zu sprechen ohne dass man genau weiß, wer da am anderen Ende eigentlich zuhört. Auch die Tatsache, dass ja keine Unterhaltung stattfindet, sondern lediglich eine Seite (in diesem Falle ich) etwas sagt, verwirrt kurz zu Anfang.
Man gewöhnt sich aber sehr schnell daran und dann fängt es an richtig Spaß zu machen. Man kann bspw. Interviews mit anderen Anwesenden führen indem man den Hörer hin- und hergibt. Man kann den Sound einer Bierflaschenöffnung übertragen oder den Hörer einfach mal in den Raum halten um die Stimmung zu transportieren. Man kommt mit Gästen ins Gespräch (”hallo, willst Du unseren Zuhörern nicht auch mal was erzählen, z.B. wer Du bist und wie Du die Veranstaltung findest”) und manchmal muss man fast aufpassen, dass nicht ständig nur einer was erzählt und gar nicht mehr aufhören will.
Insgesamt eine witzige Erfahrung. Bin sehr gespannt wie sich das ganze weiterentwickelt. In eingen Wochen wird dann die Public Beta gelauncht.
Abschließen möchte ich den Post mit dem Hinweis auf den nächsten OpenCoffee Club am kommenden Mittwoch, den 27.02.08. Wie immer ab neun Uhr im Starbucks am Neuen Jungfernstieg.