Archive for the 'Neue Startups' Category

Donnerstag, Juli 3rd, 2008

Selbstdarstellung ist im Web 2.0 (darf man dieses Wort überhaupt noch benutzen?) sehr beliebt. Showtainer fügt der Selbstdarstellung um Ihrer selbst willen eine weitere Komponente hinzu. Die Plattform soll nämlich nach eigenen Aussagen wie eine Talentagentur-Online fungieren.

Dazu heißt es auf der Website: „Täglich sind erfahrene Talentsucher, Künstler- und Eventagenten und Fernsehproduzenten auf unserer Plattform unterwegs, […]

Freitag, Juni 6th, 2008

Das Kind des zweiten StartupWeekends ist nur wenige Wochen nach demselben online gegangen. Es hört auf den Namen indawo (Zulu für „Platz“ oder „Ort“) und ist ein Verzeichnis für besondere Veranstaltungsorte.

Ob Date, Hochzeit oder Firmenfeier, auf indawo soll künftig das besondere Plätzchen für den entsprechenden Anlass gefunden werden. Aktuell sind bundesweit 60 Locations eingetragen, einige […]

Mittwoch, Mai 28th, 2008

8% der Deutschen triken täglich Bier, hingegen nur 2% jeden Tag ein Gläschen. Wen solche – und andere Statistiken – interessieren, der wird auf Statista.org fündig.

Statista.org liefert nach eigenen Aussagen über ein Million Statistiken rund um Themen von A wie Abenteuer bis Z wie Zucker. Hierfür arbeitet Statista.org mit Partnern wie dem Deutschen Institut […]

Montag, Mai 5th, 2008

Social Bookmarking via Handy – so könnte man den neuen Dienst addnr.com wohl am beschreiben. Jeder kennt sicherlich die Situation, dass man unterwegs auf einem Plakat oder in einer Printanzeige einen interessanten Link sieht, sich später aber partout nicht mehr daran erinnern kann. Auch der Zettel, auf dem man sich diesen extra notiert hatte, taucht […]

Montag, April 28th, 2008

Zwar schon seit über einem Jahr am Start, aber erst kürzlich von mir entdeckt: expertia.de, ein Jobportal speziell für Arbeitnahmer ab 45.

Auf der Website heißt es selbstbewusst: “Wir verstehen den demografischen Wandel als gesellschaftliche Herausforderung! Unsere klare Überzeugung ist: Das Thema Älterwerden eröffnet der Gesellschaft auch neue Chancen und Handlungsfelder. Deshalb bieten wir der Generation […]

Donnerstag, April 24th, 2008

Auf www.geoflags.de sieht der Nutzer seine Umgebung von oben, bespickt mit einer Vielzahl von visuellen Tags, hier Geoflags genannt. Diese markieren markante Punkte in einer Stadt, Restaurants und Hotels etc, aber auch den aktuellen Aufenthaltsort von Freunden oder die Verortung von aktuellen Nachrichten (Beispiel: Hamburger Senat erörterte yxz…) Genau diese Realtime-Dimension soll Geoflags von Anbietern […]

Freitag, April 18th, 2008

Auf Lecker³ (www.lecker3.de) kann man ab sofort nach Köstlichkeiten in ganz Deutschland suchen. Anders als bei Restaurantbewertungsseiten geht es bei Lecker³ um Lebensmittel-Kaufprodukte.

Auf der Website heißt es: „Instinktiv oder ganz bewusst hält jeder mehr oder weniger nach dem geschmacklich Besonderen Ausschau. Glücklicherweise gibt es noch Betriebe, meist kleine Handwerksbetriebe, die auf traditionelle Weise, nach […]

Freitag, April 11th, 2008

Unter der Domain radio.de findet man seit kurzem genau das, was man dort auch erwarten würde: Ein Portal, über welches man derzeit über 1000 Radiosendern lauschen kann. Gegründet wurde und finanziert wird das Startup vom Madsack Medialab, einer Tochter der Verlagsgesellschaft Madsack.

Selbstbeschreibung auf der Website: www.radio.de macht tausende spannende und kostenlose Sender endlich so einfach […]

Freitag, April 4th, 2008

Nach dealirio.com und urdeal.de hat ein drittes Liveshopping-Startup aus Hamburg seine Pforten geöffnet: WoogyWoo (wofür der Name steht, wird auf der Seite leider nicht erklärt).

Das Angebot scheint sich bei der Produktwahl ebenfalls an seinen Vorgängern zu orientieren. So wird aktuell ein iPod Touch angeboten. Jeweils um 12 Uhr mittags gibt es dann ein neues Produkt […]

Mittwoch, März 26th, 2008

Seit heute im Public Mode: 1000MIKES, ein neuartiges Webradio, auf dem jeder mittels Handy (oder Festnetztelefon) zum Live-Berichterstatter oder Talkmaster werden kann. Und das geht so: Man richtet sich auf der Website einen eigenen Kanal ein und legt eine (oder mehrere) Rufnummer(n) fest, mit denen man senden möchte. Ruft man nun bei der zentralen Festnetznummer […]


Clicky Web Analytics